Exzellenzcluster „The Politics of Inequality“ beim „Progressive Governance Summit“

Mitglieder des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ reisen diesen Monat zum „Progressive Governance Summit“ nach Berlin, ausgerichtet vom Think Tank „Das Progressive Zentrum“ (DPZ).

Der Cluster beteiligt sich mit einem Panel zum Thema Migration und Integration. Sprechen werden unter anderem die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabi-Radovan und Gerald Schneider, Professor für Internationale Politik und Principal Investigator am Cluster.

Weitere TeilnehmerInnen des Panels mit dem Titel „Escaping the Backlash? Inclusive Immigration and Integration in Europe” am 22. Juni sind Marc Helbling, Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Migration und Integration an der Universität Mannheim und Moderator Andreas Oldenbourg, Projektmanager beim DPZ. Das Panel vereint damit Perspektiven aus der Wissenschaft, sowie aus der politischen und administrativen Praxis.

Von der Universität Konstanz nehmen des weiteren Stefanie Rueß und Maren Lüdeke teil, Mitarbeiterinnen im Forschungsprojekt von Gerald Schneider, "Administrative Inequality: The Case of Foreign Nationals in Germany (AdmIn)“. Der „Progressive Governance Summit“ wird veranstaltet vom Think Tank DPZ, langjähriger Kooperationspartner des Clusters. Die Tagung widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Championing Change in Times of Uncertainty“ und findet vom 21–22 Juni 2024 in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin statt.