Forschungswerkstatt - Qualitative Bildungsforschung

Time
Wednesday, 2. October 2024
13:00 - 16:30

Location
PH, Raumnummer folgt

Organizer
BZQM

Speaker:
Prof. Dr. Achim Brosziewski (PH Thurgau), N.N.

13-14.30: Prof. Dr. Achim Brosziewski (PH Thurgau)

Qualitative Bildungsforschung: Wie und wozu braucht sie Theorie? Am Beispiel der systemtheoretischen Bildungssoziologie

Dass die qualitative Sozialforschung und die qualitative Bildungsforschung nicht auf Theoriearbeit verzichten können, ist inzwischen weitgehend anerkannt. Aber in welcher Funktion werden Theorien gebraucht und generiert? Welchen Ansprüchen von Forschungspraxis und Erkenntnisgewinn müssen theoretische Konzepte genügen?  Diese Fragen werden am Beispiel der systemtheoretischen Bildungssoziologie diskutiert.

Literatur:

Brosziewski, Achim (2023): Lebenslauf, Medien, Lernen. Skizzen einer systemtheoretischen Bildungssoziologie. Weinheim: Beltz Juventa.

Kalthoff, Herbert/Hirschauer, Stefan/Lindemann, Gesa (Hrsg.) (2008): Theoretische Empirie. Zur Relevanz qualitativer Forschung. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Kreitz, Robert/Miethe, Ingrid/Tervooren, Anja (Hrsg.) (2016): Theorien in der qualitativen Bildungsforschung - qualitative Bildungsforschung als Theoriegenerierung. Opladen: Budrich.

15-16.30: N.N.