Forschung im Rahmen der Exzellenzstrategie

Aktuelles

 

 

Gekommen, um zu verändern

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 9. Mai 2019 in der Telekom Hauptstadtrepräsentanz in Berlin wurden Prof. Dr. Margaret C. Crofoot und Prof. Dr. Anke Hoeffler von der Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek und dem Präsidenten der Humboldt-Stiftung Prof. Dr. Hans-Christian Pape mit der Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet, die mit bis zu fünf Millionen Euro Deutschlands höchstdotierten Forschungspreis stellt.

Grafik: Age. Copyright: Reinwald/Kunze

Diskriminierung am Arbeitsplatz

Die Organisationsforscher Prof. Florian Kunze (Universität Konstanz, Exzellenzcluster „The Politics of Inequality“) und Max Reinwald (Universität Konstanz, Graduiertenschule "Entscheidungswissenschaften") untersuchten, wie sich das Arbeitsverhalten von Arbeitnehmern ändert, die in ihrem Team stark in der Minderheit sind.

Die neuen Beschützer der Erde

Die Gewinner des bundesweiten Schulwettbewerbs „Beschützer der Erde 2.0“ werden auf der Insel Mainau gekürt – Ideenwettbewerb des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Zusammenarbeit mit der Universität Konstanz und dem Max-Planck-Institut für Ornithologie

Drei HFSP-Stipendien vergeben

Forschungsprojekte von Dina Dechmann, Alex Jordan und Ariana Strandburg-Peshkin gehören zu den insgesamt 34 Vorhaben, die sich im internationalen Wettbewerb um eines der renommierten Human Frontiers Science Program-Stipendien durchsetzen konnten.

Zwei Polizisten stehen vor einer Haustür. Copyright:  Manuel Plewnia

Krisenkommunikation für PolizistInnen

Konstanzer Kulturwissenschaftlerin hat in Kooperation mit polizeilichen Einrichtungen Kurs in verantwortlichem Überbringen von Todesnachrichten entwickelt