Forschung im Rahmen der Exzellenzstrategie

Aktuelles

Das Zukunftskolleg im Y-Gebäude der Universität Konstanz.

Die Wissenschaft von morgen

Das Zukunftskolleg der Universität Konstanz gibt es seit zehn Jahren. „Im Gespräch“ erklärt sein Direktor Prof. Dr. Giovanni Galizia unter anderem, warum gemeinsames Kochen förderlich für die Wissenschaft sein kann. Die Fellows Dr. Jennifer Randerath und Dr. Dennis Pingen erklären, was sie am Zukunfstkolleg besonders schätzen.

Weiterlesen

 

 

Y-Gebäude der Universität Konstanz

Happy Birthday

Das Zukunftskolleg an der Universität Konstanz hat in den zehn Jahren seines Bestehens effektive Strukturen zur Förderung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geschaffen

Prof. Dr. Katharina Holzinger

„MICAS Africa“

Deutsch-afrikanisches Forschungszentrum „MICAS Africa“ unter Beteiligung der Universität Konstanz vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert

Prof. Dr. Martin Wikelski

ICARUS in den Weltraum gestartet

Weltraummodul ICARUS der Universität Konstanz und des Max-Planck-Instituts für Ornithologie (Radolfzell) auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS

ICARUS: Start verzögert

Flug des Weltraummoduls ICARUS zur Internationalen Raumstation ISS auf Samstag, 14. Oktober 2017, verschoben