Ein guter Ort für Austauschstudierende

Stabsstelle Qualitätsmanagement veröffentlicht die Ergebnisse der Befragung von Austauschstudierenden, die im Wintersemester 2023/24 durchgeführt wurde. Die Bewertung fällt sehr positiv aus

Wo studieren, wenn man die Möglichkeit hat? Studierende, die zum Austausch an die Universität Konstanz kamen, wurden im Wintersemester 2023/24 erneut befragt. Bei der Studienortswahl spielte – neben geografischer Lage und Sicherheit vor Ort – bei zwei Dritteln der Befragten das fachliche Kursangebot der Universität eine wichtige Rolle. Auch was die Vorbereitung auf den Aufenthalt betrifft, bekam die Universität Konstanz eine sehr gute Bewertung (91 %). Zwar nahm nur knapp die Hälfte der Austauschstudierenden dabei die Unterstützung des International Office in Anspruch, diese wurde aber von allen als hilfreich befunden.

Die Austauschstudierenden berichten von guten Studienbedingungen vor Ort. 87% bewerteten das Lehrangebot als didaktisch hochwertig. Ebenso viele fühlten sich durch die Lehrenden gut beraten und betreut. Die meisten verfügten laut Umfrage über die nötigen fachlichen, methodischen und sprachlichen Kompetenzen, um Lehrveranstaltungen gut folgen zu können. Zwei Drittel der Befragten fanden den Umfang der Lehrinhalte als angemessen.

Mit ihrem akademischen Lernerfolg äußerten sich 85 % der Studierenden (sehr) zufrieden, mit den sozialen Kontakten immerhin 72 % der Befragten. Allerdings hätten sich 67 % der Austauschstudierenden mehr Kontakt zu deutschen Studierenden gewünscht.