Innovations-Boost für die Gesundheitsindustrie

Das diesjährige Fachforum "Wissenschaft trifft Wirtschaft", gemeinsam veranstaltet von BioLAGO e.V. und der Universität Konstanz, brachte mehr als 70 Interessierte aus Forschung und Industrie zusammen, um gemeinsam Einblicke in zukunftsweisende Technologien der Gesundheitsbranche zu erhalten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Themen wie „Wasser als universelles Lösungsmittel chemischer Synthesen “ oder „Medikamentenentwicklung mit Hilfe von KI“.

Weiterlesen

Brücken bauen zwischen Universitäten und Städten

Die Nantes Université lädt führende Vertreter*innen der European University for Well-Being zur Rektor*innen-Konferenz und zum Bürgermeister*innen-Treffen ein. Die Universität Konstanz ist durch die Rektoratsmitglieder Katharina Holzinger und Rüdiger Wilhelmi vertreten, die Stadt Konstanz durch David Tchakoura, Leiter der Stabsstelle Konstanz International.

Weiterlesen

Wahlergebnisse 2024

Vom 10. bis 13. Juni wurden die akademischen Gremien und die Studierendenvertretung 2024 an der Universität Konstanz per Online-Wahl gewählt.

Weiterlesen

UfG-Sonderforschungspreis für InnoZell

Medikamente während der Produktion auf mikrobielle Verunreinigungen testen, und das ohne Tierversuche: Das Gründungsteam InnoZell der Universität Konstanz erhält den neuen Sonderforschungspreis des gemeinnützigen Vereins UfG e.V.

Weiterlesen