Foto: Jana Kaiser

Wissens- und Technologietransfer

Wir unterstützen Sie bei Ihren Vorhaben!

Die Stabsstelle Universitätsentwicklung, Forschung und Transfer ist die zentrale Anlaufstelle für Wissens- und Technologietransfer an der Universität Konstanz – sowohl für alle Mitglieder der Universität als auch für externe Institutionen, die an Kooperationen interessiert sind. Das Team Transfer berät Sie zu Forschungskooperationen mit der Wirtschaft und bei der Verwertung von Ihren Forschungsergebnissen, sowie bei Ausgründungsvorhaben. Raum für Innovation von der Idee zum Produkt bietet das FabLab.

Für einige Informationen auf unseren Seiten ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür den Button „Meine Universität“ (rechts oben am Bildrand, links neben der Lupe).

Aktuelles

Innovations-Boost für die Gesundheitsindustrie

Das diesjährige Fachforum "Wissenschaft trifft Wirtschaft", gemeinsam veranstaltet von BioLAGO e.V. und der Universität Konstanz, brachte mehr als 70 Interessierte aus Forschung und Industrie zusammen, um gemeinsam Einblicke in zukunftsweisende Technologien der Gesundheitsbranche zu erhalten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Themen wie „Wasser als universelles Lösungsmittel chemischer Synthesen “ oder „Medikamentenentwicklung mit Hilfe von KI“.

Weiterlesen

UfG-Sonderforschungspreis für InnoZell

Medikamente während der Produktion auf mikrobielle Verunreinigungen testen, und das ohne Tierversuche: Das Gründungsteam InnoZell der Universität Konstanz erhält den neuen Sonderforschungspreis des gemeinnützigen Vereins UfG e.V.

Wissenschaft trifft Wirtschaft 2024

Am 13. Juni laden die Universität Konstanz und BioLAGO zum Fachforum "Wissenschaft trifft Wirtschaft" an die Universität Konstanz.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge aus der Gesundheits- und Biotechnologiebranche sowie auf ein vielfältiges Networking-Event

Miteinander wachsen

Voneinander lernen, miteinander wachsen – Transfer zwischen Hochschulen und Stadtverwaltung.

Weitere Meldungen